Vogel Professional Education
















Wir haben unseren Kunden beim Upgrade von Shopware 5 auf Shopware 6 unterstützt und gleichzeitig die Einführung von digitalen E-Book-Downloads über die neue Plattform erfolgreich umgesetzt.
Beschreibung zum Unternehmen
Vogel Professional Education ist ein Anbieter hochwertiger Weiterbildungsangebote im digitalen Umfeld. Als Teil der renommierten Vogel Communications Group verfolgt das Unternehmen das Ziel, Fach- und Führungskräfte durch moderne, praxisnahe Lernformate weiterzuentwickeln. Über die eigene Plattform bietet Vogel Professional Education unter anderem E-Books und digitale Lerninhalte an, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen relevant sind.
Ausgangssituation
Als unser Kunde uns kontaktierte, nutzte er eine bestehende Shoplösung auf Basis von Shopware 5. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung und der zunehmenden Nachfrage nach digitalen Produkten wurde ein Umstieg auf Shopware 6 notwendig. Neben dem technologischen Upgrade standen insbesondere neue Anforderungen rund um die Bereitstellung von digitalen Downloads und die Automatisierung interner Prozesse im Fokus. Wir haben Vogel Professional Education im gesamten Migrationsprozess begleitet – von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Go-live – und dabei besonderen Wert auf die Integration von E-Book-Downloads in das neue Shopsystem gelegt.
Zielsetzung
Ziel des Projekts war es, eine zukunftsfähige, leistungsstarke und skalierbare E-Commerce-Plattform zu schaffen, die den Vertrieb digitaler Inhalte optimal unterstützt. Der neue Shop sollte eine moderne Nutzerführung, verlässliche Automatisierung im Backend sowie maximale Transparenz in der technischen Kommunikation bieten. Gleichzeitig war es wichtig, individuelle Anforderungen von Vogel Professional Education zu berücksichtigen, etwa in Bezug auf Lizenzverwaltung und regelmäßige Datenverarbeitung.
Funktionen
Zur Erreichung dieser Ziele kamen gezielt ausgewählte Erweiterungen und Eigenentwicklungen zum Einsatz. Mit dem Plugin API-Logging haben wir eine Lösung implementiert, die sämtliche API-Anfragen innerhalb von Shopware 6 dokumentiert – inklusive optionalem Request- und Response-Body. Dies sorgt für maximale Nachvollziehbarkeit technischer Prozesse. Zur Lizenzvergabe bei digitalen Produkten wurde das Plugin Seriennummern für digitale Produkte (ESD) integriert. So lassen sich für jedes E-Book individuelle Seriennummern je Artikel oder Variante hinterlegen und automatisiert zuordnen. Zusätzlich wurde das Plugin SQL-Befehle zeitgesteuert ausführen eingerichtet, mit dem sich wiederkehrende Aufgaben über definierte Cron-Ausdrücke automatisieren lassen – etwa zur Datenpflege oder zur Synchronisierung mit Drittsystemen. Diese Kombination aus individuellen Funktionen, technischer Tiefe und einem klar strukturierten Frontend schafft die Grundlage für eine stabile, nutzerfreundliche und wartbare Shop-Lösung.